Wie läuft ein Auftrag bei MEDIAFIX ab?
Negative digitalisieren lassen ist bei MEDIAFIX ganz einfach: Rufen Sie uns an unter 0732 272 03 50 oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage über das Auftragsformular. Das unterschriebene Formular legen Sie Ihrem Päckchen bei.
WICHTIG: Ohne das Formular und Ihre Unterschrift dürfen wir Ihre Medien nicht digitalisieren! Ihr Päckchen können Sie persönlich in unserer Annahmestelle in Wien oder per Post anliefern lassen. Eine Anleitung, wie Sie Ihre Medien am besten verpacken, finden Sie hier. Nach der Digitalisierung erhalten Sie Ihre Negative und die digitalisierten Bilder von uns zurück.

Was kostet die Digitalisierung von Negativen bei MEDIAFIX?
MEDIAFIX digitalisiert Ihre Negative bereits ab 0,15 €. Mit unserer Bestpreisgarantie garantieren wir Ihnen, dass Sie bei MEDIAFIX immer den niedrigsten Preis für die Negativ-Digitalisierung in Österreich bei vergleichbarer Auflösung und Stückzahl erhalten.
Wie kann ich meine Negative zur Digitalisierung anliefern?
Ihre Negative können Sie uns per Post zukommen lassen oder persönlich in unserer Annahmestelle in Wien abgeben. Für den Postversand schicken Sie Ihre Negative bitte an unser Logistikzentrum:
MEDIAFIX Logistikzentrum Österreich
Freindorfer Straße 2d
4052 Ansfelden
Nach der Digitalisierung senden wir Ihnen Ihre Negative per versichertem Versand mit GLS zu Ihnen nach Hause oder Sie holen Sie wieder in Ihrer Annahmestelle vor Ort ab.
Welche Auflösung ist beim Negative Digitalisieren die richtige für mich?
Grundsätzlich gilt: Je höher die optische Auflösung des Negativ-Scanners, desto mehr Details können auf dem Negativ erfasst und später auf dem Bildschirm dargestellt werden. Zum Scannen Ihrer Negative bieten wir zwei Auflösungen an:
- Standard-Qualität mit 3.900 dpi. Geeignet für Full-HD-Fernseher und für den Druck als Fotobücher
- Premium-Qualität mit 4.500 dpi. Geeignet für Ausdrucke und Vergrößerungen, für Leinwanddrucke bis 1m Breite oder Vergrößerungen kleinerer Bildausschnitte
Achtung: Erst bei professionellen Scan-Auflösungen können Sie in die digitalisierten Bilder hineinzoomen und Details erkennen. Eine höhere Auflösung verbessert außerdem die Kontrastwiedergabe und eignet sich daher besonders gut für kontrast- und detailreiche Bilder.
Wie kann ich meine Negative am besten anliefern?
Briefumschläge, Fototaschen aus Papier oder Plastikhüllen, in der die Negative lose einliegen, eignen sich für die Anlieferung am besten. Alternativ können Sie Ihre Negative auch in Einsteckhüllen zur Archivierung von Negativen anliefern. Durch die Herausnahme und anschließende Rückführung entsteht allerdings ein Mehraufwand, den wir mit 0,04 € pro Negativ berechnen müssen.
Erhalte ich ein digitales Positiv oder ein digitales Negativ?
Bei der Digitalisierung von Negativen erhalten Sie von uns grundsätzlich das positive Bild. Sie haben die Möglichkeit, die Negative entweder automatisch oder manuell vom negativen in das positive Bild umrechnen zu lassen.
Sollte ich Fotos digitalisieren lassen oder Negative?
Das hängt in erster Linie davon ab, was Sie mit Ihren digitalisierten Bildern machen möchten. Über einen Negativscan mit anschließender Rohdateninvertierung erhalten Sie eine höhere Auflösung, was zu mehr Schärfe und besseren Kontrasten im digitalisierten Bild führt. Ein solcher Scan eignet sich durch die höhere Auflösung auch besser für Papier-Abzüge und Vergrößerungen am Bildschirm. Wenn Sie darauf keinen Wert legen und lieber etwas Kosten sparen wollen, können Sie auch Fotoabzüge digitalisieren lassen.
Sollte ich meine Negative vor der Digitalisierung reinigen?
Negative reinigen ist sehr zeitaufwendig, aber sinnvoll, denn damit verhindern Sie unschöne Flecken auf Ihren digitalen Bildern. MEDIAFIX übernimmt diese Aufgabe für 0,06 € pro Negativ für Sie. Natürlich können Sie diese Aufgabe auch selbst übernehmen, bei einer großen Anzahl an Negativen ist der Vorgang jedoch recht zeitintensiv. Außerdem laufen Sie Gefahr, dass Ihre Negative bis zur Digitalisierung bereits neuen Staub angezogen haben.
Ist es möglich, nur bestimmte Negative von einem Streifen zu digitalisieren?
Nein, MEDIAFIX digitalisiert grundsätzlich alle Negative auf einem Streifen. Wenn Sie die Streifen zurechtschneiden oder lose anliefern, müssen wir einen Aufpreis berechnen. Unsere Preise beziehen sich auf Streifen mit vier bis sechs Negativen. Streifen mit einem bis drei Negativen können wir ebenfalls digitalisieren, hier fallen Zusatzkosten von 0,04 € pro Negativ an. Bei Einzel-Negativen beträgt der Aufpreis 0,15 €.
Kann ich meine Negative mit Papierstreifen anliefern?
Selbstverständlich! Wir entfernen die Papierstreifen kostenlos, bevor wir Ihre Negative digitalisieren.
Welche Negativformate digitalisiert MEDIAFIX?
Grundsätzlich digitalisieren wir alle analogen Bildmedien in den gängigen Formaten. Auch Sonderformate können wir in der Regel problemlos digitalisieren. Fragen Sie einfach an und wir finden eine Lösung. Die gängigsten Formate haben wir in der nachstehenden Tabelle für Sie festgehalten.
Negativ-Format |
Eigenschaften |
Preis pro Negativ |
Kleinbild
(24×36 mm) |
- das am weitesten verbreitete Negativ-Format
- auch als 35 mm bezeichnet
|
Ab 0,10 € |
Mittelformat
(4×4 bis 6×9 mm) |
- wesentlich höhere Schärfe und Auflösung als im KB-Format
- auch heute bei Profifotografen und anspruchsvollen Amateuren wegen der Bildqualität sehr beliebt
|
Ab 1,04 € |
Großformat
(9×12 bis
200×300 mm) |
- exzellente Bildqualität
- nur für hoch spezialisierte Einsatzzwecke, z.B. Architekturfotografie
|
Ab 3,09 € |
Minox- & Pocketformat
(11×18
17×13 mm) |
- exotische Formate
- meist niedrige Bildqualität
|
Ab 0,56 € |
Halbformat
24×18
24×24 mm) |
- derselbe Film wie beim Kleinbildformat
- belichtet im klassischen Stummfilmformat 18x24mm
- von AGFA erweitert auf 24x24mm
|
Ab 0,43 € |
Instamatic
(28×28 mm) |
- leichteres Einlegen der Filme in die Kamera
- sehr beliebt wegen des quadratischen Formats
|
Ab 0,56 € |
APS-Film
(16,7×30,2 mm) |
- Abkürzung steht für Advanced Photo System
- verfügt über eine Film-Status-Anzeige, die doppeltes Belichten oder unbelichtetes Entwickeln verhindert
|
Ab 0,31 € |
Macht eine Digitalisierung bei alten Negativen überhaupt noch Sinn?
Ja, gerade bei sehr alten Negativfilmen ist eine Digitalisierung sinnvoll, bevor es dafür zu spät ist. Durch unsere professionelle Reinigung und die manuelle Rohdateninvertierung erzielen wir auch bei stark abgenutzten Negativen noch sehr gute Resultate.
In welchem Dateiformat werden meine Bilder gespeichert?
Als Standard-Format zur Speicherung Ihrer digitalen Bilder verwenden wir das komprimierte JPG-Format. Der Vorteil daran ist, dass es weniger Speicherplatz benötigt und sich schneller zwischen verschiedenen Endgeräten übertragen lasst. Für den normalen Gebrauch ist das JPG-Format völlig ausreichend. Wenn Sie Ihre Bilder selbst noch nachbearbeiten wollen, empfehlen wir die Speicherung im unkomprimierten TIFF-Format. Dadurch werden mehr Bildinformationen gespeichert und eine vielfältigere Nachbearbeitung ermöglicht.
Sie haben noch weitere Fragen?
Wir beraten Sie gern! Rufen Sie an oder stellen Sie eine unverbindliche Online-Anfrage über das Formular. Sie erreichen uns telefonisch montags bis donnerstags von 09:00 bis 18:00 Uhr sowie freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr unter Tel. 0732 272 03 50. Gerne können Sie eine Nachricht hinterlassen, wir rufen Sie dann zurück!